Landschaftsarchitektur, Studien von Kulturprozessen und Musik. Tagungen der Akademie Brasil-Europa für Kultur-und Wissenschaftswissenschaft
Landschaftsarchitektur, Studien von Kulturprozessen und Musik. Tagungen der Akademie Brasil-Europa für Kultur-und Wissenschaftswissenschaft
Akademie Brasil-Europa
für Kultur- und Wissenschaftswissenschaft
Organisation für Studien von Kulturprozessen
in internationalen Beziehungen
Institut für Studien der Musikkultur des portugiesischen Sprachraumes - ISMPS e.V.
Vorsitzender:
Prof. Dr. Antonio Alexandre Bispo
Berichte
Auswahl aus Tagungen, Kolloquien und Sitzungen
Landschaftsarchitektur, Studien von Kulturprozessen und Musik
Visite und Rundgespräch: Sítio Roberto Burle-Marx, Guaratiba RJ 2004
Bei den Arbeiten zur 450-Jahr-Feier von São Paulo wurden Fragen zu Achitektur, Urbanismus und dementsprechend auch Landschaftsgestaltung besonders berücksichtigt. Kulturwissenschaftliche Auseinandesetzungen mit São Paulo verlangen geradezu nach besonderer Beachtung von urbanen Prozessen, zumal es sich um eine gigantische Metropole handelt, die sich in wenigen Jahrhunderten aus einem kleinen Missionsdorf entwickelt hat. Dementsprechend wurden Fragen der Architektur seit der Gründung der Organisation für Studien von Kulturprozessen 1968 besonders beachtet.
Als Vorbereitung für das Kolloquium Interkultureller Studien wurde ein Zyklus von Studien in verschiedenen Städten Europas und Mittelamerikas zum Thema "Poetik der Urbanität" durchgeführt. In mehreren Studien wurden Fragen der Landschaftsgestaltung behandelt. Zum Anlass der 450-Jahr-Feier sollte daran erinnert werden, dass der von São Paulo ausgehende Urbanisierungsprozess auch eine gewaltige Veränderung der Landschaft mit sich brachte. Die Stadt und die Region hatten ihre Gestaltung und ihr Gesicht verändert nicht nur wegen des Gebauten, sondern auch wegen des Vernichteten. Die Urbanisierungspläne sahen zwar vielfach Parks und Plätze vor, sie blieben jedoch punktuelle Erscheinungen in der Gesamtentwicklung. Es stellte sich somit in vieler Hinsicht die Frage nach Rekonstruktion der Landschaft oder der adäquaten Wiedergewinnung landschaftlicher Qualitäten. Hierfür bietet die Vorgehensweise von Burle-Marx in seinem Sitio Anregungen.
Bei einem nach dem Besuch des Sitio Roberto Burle-Marx stattgefundenen Rundgespräch wurden diese Problemkreise anhand von Referaten zu Darius Milhaud und seinem Werk diskutiert.
Sitemap
Die Akademie
Zielsetzung und Geschichte - Organisation - Studienzentrum - Archive
Aktivitäten
Forschungsprogramme - Themen - Berichte - Chroniken
Online-Zeitschrift
Institutionelle Bindungen
Brasil-Europa - I.S.M.P.S. e.V.
Allgemeines